MACHUKHA

Machukha [ukrainisch: »Stiefmutter«] verwendet Elemente aus Post-Black Metal, emotionalem Hardcore und Punk. Die Bandmitglieder kommen aus unterschiedlichen musikalischen, sozialen und kulturellen Hintergründen. Durch gegenseitiges Verständnis und Zusammenarbeit haben sie einen kreativen Prozess entwickelt, der das Hauptziel der Band widerspiegelt: ihre gemeinsamen Erfahrungen auszudrücken, um die Menschlichkeit in einer rauen Welt zu bewahren. Ihr Debütalbum ‚Mochari‘ handelt von Widerstandsfähigkeit. Es erforscht die menschliche Fähigkeit, Grausamkeiten zu widerstehen und Tag für Tag weiter zu überleben. Natalya, die ausschließlich in ihrer ukrainischen Muttersprache singt, nutzt ihre Stimme als Ventil für echte Ängste. Die lyrischen und musikalischen Erzählungen der Band spiegeln ihre eigene Reise wider – sich selbst zu erlauben, den Schmerz anzunehmen und zu lernen, ihn loszulassen, indem man sich ihm hingibt.

Die Musik zeichnet sich durch komplizierte, von Melancholie durchdrungene Gitarrenmelodien aus, die mit intensiven Wellen rhythmischer Wut von Bass und Schlagzeug verschmelzen. Jedes musikalische Element unterstützt die anderen, wobei jeder Moment und jede Note eine bestimmte Absicht verfolgt. Gemeinsam schaffen sie eine Klanglandschaft, die den Hörer von der ersten Sekunde an durch präzise Emotionen führt.

 

Neben ihrer Musik haben Machukha auch drei Musikvideos selbst produziert, die eine zusammenhängende Geschichte bilden. Für diese Produktionen setzten sie ihre zusätzlichen Fähigkeiten ein: Natalya entwarf und fertigte sechs Sets mit modernisierter traditioneller ukrainischer Kleidung an, während Bláthin Regie führte. Bláthin trat auch als Statistin in den Videos auf und nutzte dabei ihre Kenntnisse als professionelle Tänzerin. Machukha begannen Ende 2023 mit ihrer ersten Show als Support von HIDE in Berlin live aufzutreten. Obwohl sie erst eine Handvoll Shows hinter sich haben, spielten sie bereits auf dem Core The Festival in Schottland und eröffneten die Hauptbühne beim Complexity Fest in den Niederlanden im Sommer 2024 (neben Acts wie Show Me The Body, Gilla Band, Plini, Frail Body, Hexis). Für ihre herausragenden Live-Auftritte haben sie von Presse und Kritikern begeistertes Lob erhalten.

Tickets
Tickets
Tickets