Barrierefreiheit
Die About Pop möchte ein Raum für alle sein und der fehlenden Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderung in der Popkultur proaktiv entgegenwirken. Im Rahmen einer Fortbildung haben wir uns mit Barrierefreiheit und inklusiver Kulturarbeit auseinandergesetzt, weil wir das als unverzichtbaren Aspekt einer sensiblen Umgebung und gleichberechtigten Teilhabe erachten.
Unser Festival-Team wird in diesem Prozess von Expert*innen in eigener Sache begleitet, um die Belange unserer Besucher*innen mit Behinderung bestmöglich verstehen und umsetzen zu können.
Awareness
Solltest du körperliche, sensorische oder sonstige (unsichtbare) Beeinträchtigungen haben und Unterstützung bei deinem Besuch benötigen, steht dir unser Awareness-Team sowohl vor als auch während der Veranstaltung gerne zur Verfügung.
So erreichst du das Awareness-Team:
per E-Mail: barrierefrei@region-stuttgart.de
per Telefon & WhatsApp: 01573 879 5555
Awareness-Point: Im Innenhof des Wizemann & im Bereich der Außenbühne
Sollte es zu einem Notfall kommen oder solltest du in einem Konfliktfall Unterstützung benötigen, kannst du dich natürlich an alle Mitarbeiter*innen der About Pop wenden. Diese können das Awareness-Team unmittelbar ausrufen.
Die About Pop positioniert sich gegen jede Art der Diskriminierung und duldet auch keine Relativierung dieser. Solltest du einen kritischen Vorfall beobachten oder selbst erleben, bitten wir dich, dich an uns zu wenden. Wir werden mit dir gemeinsam abstimmen, was zu tun ist.
Begleitpersonen-Regelung
Beim Kauf eines ermäßigten Tickets für einen Menschen mit Behinderung (Nachweis z.B. über ein B im Ausweis), kann ein kostenloses Ticket für die Begleitperson dazugebucht werden.
Solltest du (noch) keinen Nachweis über deine Behinderung oder sonstige Schwierigkeiten bei der Ticketbuchung haben, kannst du dich auch schon vorab direkt an uns wenden: barrierefrei@region-stuttgart.de
Mitführen von Assistenzhunden
Assistenz- und Blindenführhunde sind bei uns herzlich willkommen. Unser Einlasspersonal ist informiert. Am Awareness-Point steht ein Wassernapf für deinen vierbeinigen Begleiter bereit.
Angebote in Gebärdensprache
Hier werden die kommenden Programmpunkte in Gebärdensprache aufgelistet.
ROLLSTUHLGERECHTE UMGEBUNG (WIZEMANN AREAL)
Zusammen mit Expert*innen in eigener Sache haben wir das Veranstaltungsgelände auf Barrierefreiheit überprüft. Leider ist die About Pop nicht auf allen Ebenen vollumfänglich rollstuhlgerecht. Wir geben unser Bestes, um ein möglichst hohes Maß an Zugänglichkeit zu schaffen. Blinden Besucher*innen empfehlen wir in Begleitung zu kommen, da sich das Veranstaltungsgelände sehr komplex gestalten kann.
Der Bereich im Wizemann ist weitestgehend ebenerdig und erschütterungsarm mit dem Rollstuhl zugänglich. Jedoch lassen sich einige Türen nur schwer öffnen. Zudem sind manche Gastronomietheken und Garderoben standardmäßig hoch und nicht unterfahrbar für Rollstuhlfahrende. Zögere bitte nicht, die Unterstützung der Mitarbeiter*innen oder des Awareness-Teams in Anspruch zu nehmen.
Der Innenhof ist ebenerdig zugänglich. Hier befindet sich auch einer unserer beiden Awareness-Points.
Im Studio gibt es in den ersten (bestuhlten) Reihen gekennzeichnet Plätze für Rollstuhlfahrende, Menschen mit anderen Behinderungen und deren jeweiligen Begleitpersonen.
In der Halle befindet sich ein, auf dem Boden gekennzeichneter, barrierefreier Bereich vor der Bühne.
Im Happen findest du einen unserer Gastrobereiche. Die Bestuhlung ist flexibel und die Tische unterfahrbar.
Das Atelier ist der einzige Raum im Obergeschoss des Wizemann und verfügt leider über keinen Aufzug.
Im Club befindet sich ein auf dem Boden gekennzeichneter, barrierefreier Bereich links vor der Bühne.
Im Impact Hub sind die »Schlosserei« und das »Foyer« mit dem Rollstuhl ebenerdig zugänglich. Folgende Räume sind aufgrund von Treppen und fehlendem Aufzug leider nicht mit dem Rollstuhl zugänglich: Lichtraum, Holzlager, Lohnbuchhaltung, Turmzimmer, Meisterraum, Boardroom und der Open-Air Bereich.
Um barrierefrei zum Open-Air Bereich zu gelangen, musst du einen kleinen Umweg um das Gebäude nehmen. Dafür wendest du dich vor dem Haupteingang am Happen nach rechts (Blick zur Straße) und folgst der Hauswand bis zum nächsten Eck. Dort biegst du links ab und folgst der Beschilderung. Achtung: Dieser Weg führt über eine Steigung (>6%). Es gibt vor der Außenbühne einen barrierefreien Bereich. Der Bereich der Kinderbetreuung ist geschottert und deshalb nur schwer berollbar.
Barrierefreie WCs
Auf dem Wizemann Areal befinden sich 4 fest verbaute barrierefreie Toiletten: Im Wizemann Studio, vor der Wizemann Halle, vor dem Wizemann Club und im Erdgeschoss des Impact Hub. Außerdem befinden sich im Bereich der Außenbühne zwei mobile Dixi-Toiletten. Solltest du unzufrieden mit dem Zustand einer Toilette sein, bitten wir dich, uns das mitzuteilen. Ruf uns an oder wende dich an das WC-Servicepersonal.
LADESTATION FÜR ELEKTROROLLSTÜHLE
Deinen Elektrorollstuhl kannst du jederzeit am Awareness-Point aufladen und währenddessen auf ein nettes Gespräch bei unserem Awareness-Team verweilen. Wir freuen uns dich kennen zu lernen!
Barrierefreie Anreise
Mit der U-Bahnlinie U13 und U16 erreichst du das Festivalgelände Gelände weitestgehend barrierefrei. Die nächstgelegene Haltestelle »Glockenstraße (Mahle)« ist ca. 3–4 Minuten vom Haupteingang entfernt und rollstuhlgerecht mit einer Rampe ausgestattet. Aufgrund einer leichten Steigung des Weges zum Veranstaltungsgelände und einer Baustelle direkt am Eingang, empfehlen wir die Unterstützung durch eine Begleitperson.
Falls du alleine anreist oder organisatorische Hilfe bei deiner Reiseplanung benötigst, wende dich gerne an uns: barrierefrei@region-stuttgart.de
Angebote für blinde Besucher*innen
Unsere Website wurde nach den Mindestanforderungen für Screenreader-Nutzer*innen gestaltet. Für Grafikelemente wurden weitestgehend Bildbeschreibungen verfasst. Solltest du dennoch auf für dich nicht zugängliche Informationen auf unserer Website, in der App oder auf unseren SocialMedia-Kanälen stoßen, melde dich bitte bei uns. Solltest du bei deiner Reiseplanung unsere Unterstützung benötigen, kannst du dich jederzeit an uns wenden.
Unser mobiles Awareness-Team bietet blinden und sehbehinderten Besucher*innen einen Abholdienst ab der Haltestelle »Glockenstraße (Mahle)« an. Bitte melde dich bei Bedarf für diesen Service bis 2 Stunden vor deiner Ankunft bei uns an. Die Lichtverhältnisse in einigen Veranstaltungsräumen können stark variieren und damit auch irritieren. Wir haben uns bemüht, möglichst alle Stufen und andere Gefahrenstellen kontrastreich zu markieren. Gerne führen wir dich durch das Gelände, um dir deine Orientierung zu erleichtern.
Behindertenparkplatz
Es befinden sich insgesamt neun gekennzeichnete Behindertenparkplätze im ersten Untergeschoss des Parkhauses »Wizemann Areal« (Straße: Im Schwenkrain). Die Einfahrtshöhe beträgt 2,10m. Der barrierefreie Ausgang befindet sich ebenfalls im ersten Untergeschoss. Das Parken im Parkhaus ist kostenpflichtig und kostet ohne zeitliche Begrenzung, einmalig 5 Euro.
Leichte Sprache
Auf dem Festival gibt es auch Kommunikations-Assistenz in Leichter Sprache, damit du das Programm einfacher verstehen oder dich auf dem Gelände besser orientieren kannst. Wende dich an die Mitarbeiter*innen am Eingang oder an unser Team am Awareness-Point.
Was ist About Pop? (Leichte Sprache)
About Pop ist Englisch.
Übersetzt heißt es: Über Pop.
Das bedeutet: Es geht um Pop·musik.
So spricht man es aus: Ä-baut Pop.
About Pop ist ein Festival und eine Convention für Pop·kultur, Musik·wirtschaft, Jugend·kultur und Nacht·leben.
Was bedeutet das?
About Pop ist ein Festival.
Das bedeutet: Es gibt Konzerte bei About Pop.
About Pop ist eine Convention.
So spricht man das Wort aus: Kon-wenn-schn.
Das bedeutet: Bei About Pop treffen sich Menschen.
Alle diese Menschen interessieren sich für Pop·musik.
Bei der About Pop Convention gibt es viele verschiedene Veranstaltungen.
Zum Beispiel: Lesungen, Ausstellungen, Gespräche, Workshops.
Für wen ist About Pop?
für alle Menschen, die sich für Pop·musik interessieren
für Menschen, die mit Musik ihr Geld verdienen
für Menschen die gerne ausgehen
für Menschen, die Konzerte mögen
About Pop findet immer einmal im Jahr statt.
Im Wizemann Areal in der Nähe von Stuttgart. In Bad Cannstatt.
Kontakt
Hast Du Fragen? Oder möchtest Du uns etwas sagen?
Dann melde dich gerne bei uns.
So kannst du uns erreichen: Du kannst bei uns im Büro anrufen.
Das ist unsere Telefon·nummer: 0711 22 83 57 50.
Du kannst montags bis freitags anrufen. Immer von 10 bis 17 Uhr.
Oder schreib uns eine E-Mail an diese Adresse: aboutpop@region-stuttgart.de
Hast du Fragen zur Barrierefreiheit?
Dann schreib uns eine E-Mail an diese Adresse: barrierefrei@region-stuttgart.de
Und du findest uns auch bei Instagram und Facebook.
STÖRENDE LICHTEFFEKTE
Bei einigen Konzerten kommen dynamische Lichteffekte zum Einsatz. Sollte das für dich ein gesundheitliches oder mentales Problem darstellen, bitten wir dich, gut auf dich aufzupassen und dich unmittelbar an unser Personal zu wenden, wenn es dir nicht gut geht. Wir hoffen auf dein Verständnis, dass Lichteffekte eine beliebte Art der visuellen Gestaltung von Konzerten sind und wir nur bedingt Einfluss auf die Entscheidungen der Künstler*innen haben. Danke!