Lea Gerlach
Du stehst vor einem wilden Ritt, wenn The Jacob Sister aka DJ Gonzo die Arena betritt und den Dancefloor ohne Bremsen zu ihrem Spielplatz macht. Als eines der Masterminds hinter der berüchtigten Sachsentrance-Crew, sowie Teil der Duos Funky Floorburn und Hitstorm, kann sie als eine unwiderstehliche Wucht harter Beats, gemischt mit der Essenz ihres Kollektivs selbst, verstanden werden: heiße Floorbanger und Spaß dabei. Was ihre musikalische Performance absolut einzigartig macht, ist ihr diverses Repertoire, reichend von Trance zu Hardtrance, Acid, Hard House und Neo Rave – sie versteht, wie man dich zum Schwitzen bringt! Du weißt, es war eine Sachsentrance-Party, wenn du die Feier nach einer unvergesslichen Nacht verlässt, dein Körper sich in ein transzendentales Stadium bewegt hat und sich dein Geist fragt, ob er versehentlich in einer Club-Edition von Fast & Furious gelandet ist – volle Power BPM: gleichermaßen befriedigt und hungrig nach mehr.
Sachsentrance ist aus einem kleinen Open-Air zutage getreten, als eine Gegenbewegung zum Tag der Sachsen, laut, schrill und provokativ. Als Label und Brand hat sich Sachsentrance schnell in der Untergrundszene etabliert. Die Sachsentrance residents pushen ein hybrides Set aus Tranceklängen – das Motto: immer nach vorne. Sie ergänzen einander fabelhaft durch ihre außergewöhnlichen Stile von Trance, Hardtrance, Acid, Hardhouse, Psytrance, Hardstyle und Hardtekk. Das Kollektiv umfasst nun sieben Artists (Atreo, Hotboi, Paralich, RaverPik, The Jakob Sister, Sabu! und Blame The Booker). Mit dem Sachsentrance Label haben sie bereits drei Platten und mehrere Onlinereleases produziert. Die Sachsentrance Residents spielen Shows in ganz Deutschland und der Welt. Letztes Jahr hatten sie ihre ersten China- und Kolumbientouren und es wird noch mehr kommen. Außerdem sind sie Residents in leipziger und berliner Clubs wie Distillery, Conne Island, Zur Klappe und Remise, wo sie regelmäßige Events kuratieren. Killer Podcasts umfassen Livesessions für HÖR, La Darude Paris und Operator Radio Rotterdam. Sachsentrance ist zu einem beständigen Teil der Szene geworden.
Mit viel Freigeist, Humor, Toleranz und einer enormen Leidenschaft für Trancemusik haben sie eine Dynamik in Bewegung gesetzt, die über das Feiern im früheren Sinne hinausgeht. Mit einer Menge guter und echter Energie, schaffen sie es, sich selbst und ihre Musik in den Herzen ihrer Fans zu zelebrieren. Das Experiment Sachsentrance wurde zu einer einzigartigen Erfahrung, ein musikalischer Rausch kompletter Extase. Trotz alledem ist Sachsentrance nicht nur hier um Spaß zu haben – sie wollen Aufmerksamkeit auf und Unterstützung für linke Strukturen und Awarenessarbeit fördern – mit ihren Parties wollen sie einen Safe Space schaffen, der eine verantwortliche und bewusste Herangehensweise garantiert. Sachsentrance steht für Widerstand und Protest gegen Rechte und jegliche Form von Diskriminierung.
