Jetzt. Neues. Nächstes.
About Pop – Festival & Convention für Popkultur in Stuttgart 2025
About Pop ist an der Schnittstelle von Musik und Diskurs.

Jetzt. Neues. Nächstes.
Seit 2019 verbindet About Pop in Stuttgart Konzerte, Musik, Diskurs, Workshops, Lesungen und Party zu einem lebendigen Festivalerlebnis an zwei Tagen.
Pop steht hier nicht nur für ästhetische Praxis, sondern für eine gesellschaftliche Kraft, die bewusst die regionale Musik- und Kreativszene stärkt, Sichtbarkeit schafft, Vernetzung fördert und kreative Entwicklung vorantreibt.
About Pop bringt außergewöhnliche Künstler*innen auf die Bühne, fördert regionale Talente und öffnet Räume für Austausch, Reibung und neue Perspektiven.
Hier treffen junge Kreative auf bundesweite und internationale Impulsgeber*innen und machen About Pop zum Ausgangspunkt für gesellschaftliche, ästhetische und ökonomische Zukunftsfragen.
Von Livespielstätten und Clubs über Museen und Jugendhäusern bis hin zu Parks – About Pop verwandelt Stuttgart und die Region in eine gemeinsame und vielfältige Bühne.
About Pop schafft Räume, verbindet und schöpft aus den vielfältigen Potentialen von Popkultur, Jugendkultur, Musikökonomie und Nachtleben und richtet sich an alle, die nicht nur zuhören, sondern auch denken und mitgestalten wollen.
2026 findet About Pop zum achten Mal statt.
Mit als Location dabei waren bisher: A.K.T; Pforzheim, Atelier Farbe, , clubCANN, Club Zentral, contain‘t, das K – Kornwestheim, die Halle e.V. Reichenbach, Fridas Pier, Goldmark’s, Helene P., Hotel Central, Impact Hub Stuttgart, Im Wizemann, Institut français Stuttgart, JuHa West, Kleinkunstkeller & Keller Bietigheim, KOMMA Kultur Esslingen, Kulturbunker, Kulturhaus Schwanen Waiblingen, Kulturzentrum Dieselstrasse Esslingen, Kulturzentrum Merlin, Laboratorium, Landesmuseum Württemberg, MeinSchlossplatz, Park der Villa Reitzenstein, Rakete, Theater RAMPE, ruby Hanna, Schwarzer Keiler, Stadtbibliothek Stuttgart, Stadion der Träume (am Marienplatz), StadtPalais – Museum für Stuttgart, StuttPark, Sunny High, UTOPIA Kiosk, Werkstatthaus und white noise bar & club.
Abonniert unseren Newsletter direkt hier und verpasst keine Neuigkeiten, Infos und Specials.
Kommt vorbei und nutzt euer Festivalticket schon für kostenlosen Eintritt zu den Pre-Sessions. Für alle Kurzentschlossenen gibt es in der Regel eine Abendkasse. Beim Einlass mit eurem Ticket gilt immer: first come, first serve!
2026 findet eine Pre-Session in Kornwestheim statt. Außerdem wird es eine Geheimkonzert-Kooperation mit rausgegangen geben.
Bei der About Night, die im Rahmen der About Pop in Stuttgart stattfindet, dreht sich alles um wichtige Themen aus Nachtkultur und -ökonomie.
Sie verknüpft Ideen und Menschen aus Clubkultur, Nachtökonomie, thematisiert gesellschaftliches Zusammenleben und setzt damit Impulse für eine Stadt der Zukunft.
Was macht man eigentlich auf einer Convention? Wofür sind Receptions gedacht? Und wie starte ich beim Netzwerken durch?
Die Bewerbungsfrist ist aktuell abgelaufen, sobald wieder los geht, erfahrt ihr es hier.
Mit unserem About Talents Programm wollen wir euren Start in der Musikbranche vereinfachen und euch vernetzen.
Bewerben können sich übrigens jährlich alle Musiker*innen, Manager*innen, Produzent*innen, Fotograf*innen usw. Einzige Voraussetzung ist, dass ihr Baden-Württemberg wohnhaft seid und unter 30 Jahre alt.
Sobald ihr durch eine Juryentscheidung Teilnehmer*innen des About Talents Programms seid, könnt ihr euch sich mit einer Freikarte für den Freitag auf dem Wizemann-Areal austoben. Wir organisieren für alle Talents einen gemeinsamen Start und geben euch noch Empfehlungen & Orientierung für das Convention-Programm.
Das About Talents Programm richtet sich an junge Menschen – egal ob z.B. Musiker*in, im Management, Booking, mit einem eigenen Label, ob Videoregisseur*in, PR-Manager*in oder Journalist*in.
Die kostenlose Jugendkonferenz About Y findet auch 2026 am Samstag im Jugendhaus Mitte und dem benachbarten Club Zentral statt und vereint an einem Tag Workshops für junge Musikinteressierte sowie Livemusik.
13:00 – 15:00: Content-Workshop mit Dunstan Media (Anmeldung nötig)
14:00–15:00: Sounds like Fascism!–Wie Rechtsextreme sich Popkultur aneignen (Keynote)
14:00–18:00: S.O.S. Mobil Escape Room
15:00–17:00: Producing Workshop mit Finna (FLINTA+ only)
15:00–18:00: Future Fashion–Swap, Repair + Care!
15:00–18:00: Rollschuhworkshop mit der Rollsplitbande
15:00 – 19:00: Sunny High e.V. presents: open Decks
16:00 – 17:00: Jung, engagiert, selbstbewusst!
17:00–18:00: TikTok Workshop mit Steffen Geldner
20:00 – 20:45: ildikó (live)
21:00–21:45: Baron & Niclov (live)
Hinter der About Pop steckt das Team des Pop-Büro Region Stuttgart und viele weitere helfende Hände.
Das Pop-Büro Region Stuttgart ist die einzige öffentlich getragene Einrichtung zur Förderung von Popmusik und Popkultur und dabei zentrale Anlaufstelle für Künstler*innen und Beteiligte der Popkultur.