Zeit für eine Auszeit im Tattoo-Studio mit Garten in Stuttgart-Ost.
#
Barrierefreier Zugang: nein
Rollstuhlgerecht: nein
Behindertengerechtes WC: nein
Zeit für eine Auszeit im Tattoo-Studio mit Garten in Stuttgart-Ost.
#
Barrierefreier Zugang: nein
Rollstuhlgerecht: nein
Behindertengerechtes WC: nein
Die Goldmark’s Kneipe existiert seit 2010 und wurde nach dem Erfinder der Langspielplatte aus Vinyl, Dr. Peter Carl Goldmark, benannt. Hier kommt alles auf die Bühne und die Plattenteller, was ungestüm und laut ist und vor allem Spaß macht.
#
Barrierefreier Zugang: ja
Rollstuhlgerecht: teilweise
Behindertengerechtes WC: nein
Das »Hotel Central« ist ein digitaler und realer Ort mit dem Ziel, kreative Persönlichkeiten unterschiedlicher Disziplinen zu vernetzen und in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
#
Barrierefreier Zugang: nein
Rollstuhlgerecht: nein
Behindertengerechtes WC: nein
Drei Konzerthallen im Herzen eines alten Industrie-Areals.
#
Barrierefreier Zugang: ja
Rollstuhlgerecht: ja
Behindertengerechtes WC: ja
Awareness-Point im Hof (vor dem Happen)
Der Impact Hub Stuttgart ist ein Ökosystem für nachhaltige Innovationen und eine Community, die unternehmerisch und zukunftsorientiert arbeitet.
#
Barrierefreier Zugang: teilweise
Rollstuhlgerecht: teilweise
Behindertengerechtes WC: ja
Deutsch-französische Kulturfreundschaft live vor Ort!
#
Barrierefreier Zugang: ja
Rollstuhlgerecht: ja
Behindertengerechtes WC: ja
Das Jugendhaus Mitte ist die zentrale Adresse für alle jungen und junggebliebenen Menschen und Zuhause der Live-Location Club Zentral.
#
Barrierefreier Zugang: ja
Rollstuhlgerecht: teilweise
Behindertengerechtes WC: ja
Ein Kulturbunker mit einem Veranstaltungsraum für 134 Personen und 2 Ausstellungsräumen.
#
Barrierefreier Zugang: nein
Rollstuhlgerecht: nein
Behindertengerechtes WC: nein
Das Kulturhaus Schwanen ist ein sozio-kulturelles Zentrum der Stadt Waiblingen im buntesten Sinne.
#
Barrierefreier Zugang: ja
Rollstuhlgerecht: ja
Behindertengerechtes WC: ja
Das Kulturzentrum Dieselstrasse ist ein Soziokulturelles Zentrum und bietet Raum für Kunst, Kultur, Diskussion und Engagement.
#
Barrierefreier Zugang: ja
Rollstuhlgerecht: ja
Behindertengerechtes WC: ja
Stuttgarts ältestes sozio-kulturelles Zentrum hat Platz für ca. 130-150 BesucherInnen und bietet mit seiner Bühne auf Augenhöhe einen ausgesprochen intimen Konzertrahmen.
#
Barrierefreier Zugang: ja
Rollstuhlgerecht: ja
Behindertengerechtes WC: ja
Das Landesmuseum Württemberg im Alten Schloss in Stuttgart zeigt in Schausammlungen und Sonderausstellungen die spannende Geschichte Württembergs.
#
Barrierefreier Zugang: ja
Rollstuhlgerecht: ja
Behindertengerechtes WC: ja
Der kleine Schlossplatz wird zum Experimentierraum für junge Menschen in Stuttgart. 2025 findet ihr hier auch unseren zentralen Info-Point für Tickets, Bändchen, Auskünfte und gute Vibes.
#
Barrierefreier Zugang: ja
Rollstuhlgerecht: teilweise
Behindertengerechtes WC: nein
Das Merlin ist das soziokulturelle Zentrum im Stuttgarter Westen. Es ist die Bühne für angesagte Konzerte, ausgefallene Literatur, liebevollen Kinderkram, spannende Filme, aufregende Festivals und ein charmantes Café ohne Verzehrpflicht.
#
Barrierefreier Zugang: ja
Rollstuhlgerecht: teilweise
Behindertengerechtes WC: ja
Bereits seit 2013 öffnet der Park der Villa Reitzenstein jährlich zwischen April und Oktober an ausgewählten Terminen seine Pforten für die Öffentlichkeit für Kulturveranstaltungen und mehr.
#
Barrierefreier Zugang: teilweise
Rollstuhlgerecht: teilweise
Behindertengerechtes WC: ja
Die Stadtbibliothek am Mailänder Platz ist die Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Stuttgart.
#
Barrierefreier Zugang: ja
Rollstuhlgerecht: ja
Behindertengerechtes WC: ja
Das StadtPalais – Museum für Stuttgart ist ein Science-Center urbaner Kultur mit Zukunftsfragen, Architektur und urbanen Themen.
#
Barrierefreier Zugang: ja
Rollstuhlgerecht: ja
Behindertengerechtes WC: ja
Das Sunny High ist ein nicht-kommerzieller Musikclub mit einem Anspruch an ein diverses Booking
#
Barrierefreier Zugang: nein
Rollstuhlgerecht: nein
Behindertengerechtes WC: nein
Der Utopia Kiosk soll ein »guter Ort« (griechisch »eu-topos«) sein, ein Ort, an dem queere Utopien als gelebte Praxis Raum bekommen.
#
Barrierefreier Zugang: k.A.
Rollstuhlgerecht: k.A.
Behindertengerechtes WC: k.A.
Das Werkstatthaus. Das Werkstatthaus ist eine transdisziplinäre Plattform für Handwerk und Kunst.
#
Barrierefreier Zugang: nein
Rollstuhlgerecht: nein
Behindertengerechtes WC: nein
Electronic Music Club. Bar. Film, art, culture and screenings.
#
Barrierefreier Zugang: ja
Rollstuhlgerecht: teilweise
Behindertengerechtes WC: nein
Die About Pop bespielt das gesamte Wizemann Areal, auf dem sich auch das Im Wizemann und der Impact Hub befinden. Ebenfalls zuhause auf dem Wizemann Areal sind das Pförtnerhäuschen und die Networking Area »Meet Music«!