The Politics of Pop
Festivals und Musikveranstaltungen demonstrieren immer wieder die demokratische Rolle der Popkultur, indem sie Räume für offene Diskussionen und Begegnungen schaffen – fernab politischer Institutionen.
Popkultur öffnet Möglichkeiten für neue Perspektiven, fördert das Verständnis von Vielfalt und kann insbesondere junge Menschen dazu ermutigen, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Doch scheint der Einfluss der Popkultur – schaut man auf die US-Wahl – begrenzt zu sein und auch die Gefahr der Vereinnahmung durch antidemokratische Bewegungen nimmt zu.
Wir stehen also vor der Herausforderung, demokratiefreundliche Potentiale zu sichern und sie gegen demokratiefeindliche Einflüsse zu verteidigen. Ist ausgerechnet staatliche Unterstützung notwendig, um die Freiheit und Vielfalt der Popkultur zu garantieren, oder riskiert man damit, ihre Authentizität zu schmälern? Welchen Weg wollen wir gehen?
Moderation: Kimsy von Reischach
[Änderungen bzgl. Zeit und Ort vorbehalten.]
