Vox Rea
Was ist das Geheimnis hinter einen langen Geschichte erfolgreicher Geschwisterbands? Verletzlichkeit. Schwestern Kate und Lauren Kurdyak nehmen sich dies zu Herzen mit Vox Rea, einem Projekt definiert durch seine intime Darstellung der Komplexitäten der Erfahrung des Menschseins. In Vancouver, British Columbia, aufgewachsen, verbrachten sie ihre Kindheit damit, von ihrer Großmutter, einer Klavierlehrerin, Bibliothekarin und Chorleiterin, Musik zu lernen, welche so schon früh eine lebenslange Obsession mit den Künsten in ihnen säte.
In 2022 haben Vox Rea ihr gleichnamiges Album veröffentlicht. Versunken in Layern von Harmonien, bildet die üppige Klanglandschaft eine Ode an existentielles Grauen und hat die Band als »Noir Pop Philosophinnen« eingeführt, die »über die großen Fragen, die uns nachts wachhalten, sinnieren« (The Georgia Straight).
Mit Einflüssen, die von Florence + The Machine bis hin zu Friedrich Nietzsche reichen, fokussieren sich Vox Rea auf Kunst als Erfahrung statt als Produkt. »Die umfassende Ästhetik des Projekts ist sehr auf der anderen Seite des Spiegels angesiedelt; die Art grübelnder, pittoresker Sattheit die aus einem antiken Radio zu knistern beginnen oder eine Waldnymphe von mehreren Lebenszeiten in einem verfluchten Schmuckkästchen befreien könnte.« (EXCLAIM)
Seit dem Release ihrer ersten Single »Dose Me Up« in 2020 hat Vox Rea über eine Millionen Streams auf Spotify erzielt und ihre Musik wurde zu einer Bandbreite kuratierten Playlists hinzugefügt, unter anderem New Music Friday Canada, Indie All Stars und Fresh Finds. Ihre Songs wurden gespielt von BBC Radio6, Sirius XM’s The Verge und CBC. Ihre Single »Damn (Unstuck)« kam auf das Cover von Folk & Friends und in Spotifys Top Folk Songs von 2021. Ihre Musik ist auch in die Welt des Fernsehens vorgerückt, etwa in Serien wie Netflixs Sweet Magnolia und Orphan Black.
Das Schwesternduo tourt ausgiebig in Nordamerika, dem Vereinigten Königreich und Europa und bringen ihre fesselnde Liveshows auf ein beeindruckendes Portfolio an Festivals wie dem SXSW, Reeperbahn, Treefort Music Fest, Tallinn Music Week, Laketown Shakedown, Rifflandia und der Capitol Hill Block Party.
Mit einem brandneuen Album, das voraussichtlich im Sommer erscheinen soll, begleitet durch Showcases bei The Great Escape und Focus Wales, sieht es so aus, als würde 2024 ihr bislang aufregendstes Jahr.
[Änderungen bzgl. Zeit und Ort vorbehalten.]
