Fr.
Impact Hub, Ideenschmiede

Pop HeritageWie Popkultur prägt

Panel
Jetzt.
Hip Hop

Popmusik prägt die Identität von Menschen, hält Gemeinschaften zusammen, vermittelt Werte. Sie ist außerdem ein Medium des Politischen. Die Aufbrüche der BRD wie der DDR sind mit den Klangwelten von Rock, Punk, Techno oder Rap verbunden.

 

Vollkommen zurecht sind daher die Hip-Hop-Kultur in Heidelberg oder die Techno-Kultur Berlins Teil des immateriellen Kulturerbes der Menschheit. Die UNESCO vergibt nicht nur diese Auszeichnung, sondern versucht damit auch, musikbezogenes Wissen, Können und dadurch entstehende Netzwerke zu fördern. Daneben bewahren Archive, Museen und Bibliotheken, aber auch Medienorganisationen und private Sammler*innen und Kurator*innen das »Erbe« der Popmusik. Stets sind damit Fragen nach Formen der Autorisierung, der Teilhabe und nach Machtverhältnissen verbunden.

 

Moderation: Anna Blaich

 

[Änderungen bzgl. Zeit und Ort vorbehalten.]

Tickets
Tickets
Tickets